Jahreshauptversammlung
Am Samstag 09.04.2022 um 18:00 Uhr findet im Schützenheim
die Jahreshauptversammlung statt.
Am Samstag 09.04.2022 um 18:00 Uhr findet im Schützenheim
die Jahreshauptversammlung statt.
Zum Besuch des Schützenheimes ist ist die 2G+ Regelung zwingend vorgeschrieben. Zutritt haben also nur Schützinnen, Schützen und Besucher die vollständig geimpft oder genesen (Nachweis) sind und zusätzlich eine negative, gültige Testbescheinigung vorlegen können.
Folgende Trainingstage sind geplant:
Freitag 26.11.2021 kein Trainingsbetrieb
Freitag 03.12.2021 Trainingsbetrieb nach Absprache mit Hans Roth
Freitag 10.12.2021 Trainingsbetrieb nach Absprache mit Hans Roth
Weitere Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Das Königsschießen findet an 3 Schießtagen statt:
Dienstag, 27.07.2021, Freitag, 30.07.2021, Dienstag, 03.08.2021
Die Königsproklamation findet im Rahmen der Jahreshauptversammlung
am 07.August 2021 statt.
Am Samstag 07.08.2021 um 18:00 Uhr findet im Schützenheim
die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.
Liebe Schützenfreunde,
am Freitag in dieser Woche ist unser Schießstand ab 18 Uhr geöffnet. Wer also Lust zum 1. Training 2021 hat, ist herzlichst eingeladen. Vorraussetzung ist aber für alle, die noch keinen vollständigen Impfschutz haben, ein vor höchstens 24 Stunden vorgenommener POC-Antigentest oder Selbsttest oder ein vor
höchstens 48 Stunden vorgenommener PCR-Test in Bezug auf eine Infektion
mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 mit negativem Ergebnis.
Alle anderen Hygieneregeln sind euch ja bekannt.
Im August findet Freitags kein Schießbetrieb statt !
Der Schießbetrieb wird ab 9.6.2020 wie folgt ablaufen:
17:00 bis 18:30 Schüler und Jugend
Zur Verfügung stehen 5 Stände. Sollten mehr Schützen/innen anwesend sein, so dient unser Wirtschaftsraum als Warteraum.
Alle nötigen Infos zum Hygienekonzept liegen im Schützenheim aus.
Unbedingt beachten:
Im gesamten Schützenheim besteht Maskenpflicht. Die Maske darf erst am Schießstand während des Schießens abgelegt werden und muss beim Wegtreten vom Stand sofort wieder angelegt werden !
Natürlich ist auch immer auf den notwendigen Distanzabstand von 1,5 Metern zu achten.
Beim Betreten des Wirtschaftsraum muss sich jeder in die ausgelegte Anwesenheitsliste eintragen. (Vorname, Name, Telefonnr. oder Mailadresse und Ankunftszeit)
Vor dem Verlassen ist ist ebenfalls die aktuelle Zeit in der Liste zu ergänzen!
Herzlich Willkommen auf der Jugendseite
der Germania Großalbershof !